NewsKommunale Volksabstimmung am 31. Januar 2021
Aufgrund der Einschränkungen und Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus findet die Budget-Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2020 nicht statt. Gemäss § 14 der Verordnung 2 zur Sicherstellung der Handlungsfähigkeit der Gemeinden aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (CorGeV 2) vom 30. Oktober 2020 (BGS 102.2) kann der Gemeinderat sämtliche Geschäfte über Sachfragen in der Kompetenz der Gemeindeversammlung ohne vorgängige Beratung durch diese direkt zur Schlussabstimmung an der Urne bringen. Der Gemeinderat empfiehlt den Stimmberechtigten, die Anträge 1 bis 11 anzunehmen.
Leider muss aufgrund der ausserordentlichen Situation auf einen Informationsanlass verzichtet werden. Simon Esslinger (Gemeindepräsident, Telefon: 079 233 06 46) und Claudia Castañal Bouso (Leiterin der Verwaltung, Telefon: 077 466 55 44) stehen Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit zur Verfügung. Sämtliche Fragen aus der Bevölkerung und Antworten seitens Gemeindepräsident und Verwaltungsleiterin werden auf der Gemeindewebseite veröffentlicht.
Ergänzung zur öffentlichen Auflage Die Kostenschätzungen und Offerten zu den einzelnen Bauprojekten liegen ausschliesslich auf der Gemeindeverwaltung auf. lm Rahmen der zweiten Stufe, nach allfälliger Genehmigung durch die Stimmberechtigten, sind konkrete Offerten für die jeweiligen Bauprojekte im Rahmen des bewilligten Kostendachs einzuholen. Angaben zu den im Rahmen der zweiten Stufe einzureichenden Dokumente werden den dafür ausgewählten Planerbüros, Lieferanten und Dienstleistern zu gegebener Zeit, zusammen mit bestehenden Grundlagen und Angaben zugestellt.
Datum der Neuigkeit 22. Dez. 2020
|