News20200406 - WaldbrandgefahrDie vergangene Woche war wechselhaft. Sonne und Wolken wechselten sich ab bei deutlich kühleren Temperaturen als noch die Woche zuvor. Mässige bis erhebliche Waldbrandgefahr im Kanton Solothurn Gefahrenstufe und Feuerverhalten Die Waldbrandgefahr wird entlang des Solothurner und Oltner Jurasüdfusses, im Thal sowie im Schwarzbubenland als "erheblich" beurteilt (Stufe 3). In Regionen mit "erheblicher" Wald- und Flurbrandgefahr können Flächenbrände entstehen. Die Streuschicht kann sich sehr leicht entzünden. In den anderen Regionen ist die Waldbrandgefahr "mässig" (Stufe 2). In Regionen mit "mässiger" Wald- und Flurbrandgefahr können kleine Feuer enstehen. Die Streuschicht kann sich leicht entzünden. Beurteilung der Entwicklung Die nächsten Tage versprechen sonnig und mit bis zu 20°C warm zu werden. Ab dem Wochenende sind vielerorts auch nachts die Temperaturen nicht mehr unter dem Gefrierpunkt. Niederschlag ist auf längere Zeit keiner vorhergesagt. Die nächste ordentliche Dispositionsbeurteilung ist am Mittwoch, dem 8. April 2020 zu erwarten. (Quelle: www.so.ch / Amt für Militär und Bevölkerungsschutz)
Datum der Neuigkeit 7. Apr. 2020
|