Willkommen auf der Website der Gemeinde Seewen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken

Aktuelles

  • Schriftgrösse:
  • Druck Version

Agenda

Öffentlicher Kurs "Notfälle bei Kindern"

4. Nov. 2023
08:30-12:00 / 13:00 - 16:30

Ort:
4146 Hochwald
Preise:
Kurskosten CHF 140 / Paare CHF 240.
Organisator:
Samariterverein Dorneckberg
Kontakt:
Roland Brosi (Präsident)
E-Mail:
samariter.dorneckberg@gmx.ch
Anmeldung:

Anmeldung/Infos
Samariterverein Dorneckberg, Käthi Brosi,
Lohweg 2, 4146 Hochwald,
061 / 751 22 11, samariter.dorneckberg@gmx.ch

Website:
http://www.samariter-dorneckberg.ch


Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern erlernen Sie
richtiges Handeln im Umgang mit Kindern in
Notfallsituationen. Auf abwechslungsreiche
Weise trainieren Sie die sichere Anwendung
Erster-Hilfe-Massnahmen beim Kind.
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse über:
- Sicherheitsmassnahmen
zur Vorbeugung
- Kranke Kinder pflegen
- Erste-Hilfe bei Unfällen
- BLS AED (Herzmassage, Beatmung
und Defibrillator)
Themen des Kurses
Gefahren im und rund ums Haus, Fremdkörper verschlucken, Wiederbelebung,
Blutstillung, Wundversorgung, Fieberkrampf, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen,
Fieber, Verbrühungen, Verbrennungen, Knochenbruch, Zahnunfall, Allergische
Reaktionen, Vergiftungen, Kopfverletzungen, Schütteltrauma, Notfallapotheke kennen und
anwenden.
Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den
aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe gemäss SRC.


Zielgruppe
Eltern, Grosseltern, Personen welche mit Kindern arbeiten sowie alle Interessierten


Kursleitung
Käthi Brosi + Daniela Müller


Dokument

Informationen

Bioabfallsammelstelle
Ab September steht Ihnen eine neue Bioabfallsammelstelle an der Bürenstrasse 15 zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Treten Sie ein!
Schweizer Bauernbetriebe öffnen die Stalltüren für Sie.

"Lautloses Ertrinken"

Stopp den Giftzwerg
Nationale Kampagne für einen sorgfältigen Umgang mit Chemikalien in Haus und Garten. Ziele der Kampagne sind der massvolle Einsatz, die korrekte Anwendung sowie die richtige Entsorgung von Chemikalien.

Praxishilfe Neophyten - für eine neophytenarme Umwelt.

Besonders gefährlicher Schädling - helfen Sie mit! Asiatischer Laubholzbockkäfer

Achtung Igel!

www.stopmasern.ch

Deutsch für fremdsprachige Frauen mit Kinderhort in Breitenbach