NewsDelegiertenversammlung des Zweckverbands OSZD
Die Sanierung und Erweiterung der Aussenanlage hat die erste Hürde genommen.
An der Versammlung wurden im Zusammenhang mit der Sanierung und Erweiterung der Aussen-anlage auch mögliche Zusatzmodule wie LED-Beleuchtung, Beach-Volleyballanlage und Street-Workout-Anlage diskutiert. Das beantragte Erweiterungsprojekt und die verschiedenen Module wurden vom Architekten detailliert und visualisiert vorgestellt. Fragen aus dem Plenum konnten vom Planer und dem Präsidenten professionell beantwortet werden. Am Schluss stimmte die Versammlung der Erweiterungsvariante über 1‘400‘000 Franken zuhanden einer Volksabstimmung einstimmig zu. Mit einer grossen Mehrheit befürworteten die Delegierten den Bau einer Street-Workout-Anlage mit Kosten in der Höhe von 40‘000 Franken und genehmigten somit einen Gesamtinvestitionskredit von 1‘440‘000 Franken zuhanden einer Volksabstimmung. Der Vorstand des Zweckverbands OSZD freut sich sehr über die klare Zustimmung zum vorgeschlagenen Projekt Aussenanlage. Als nächster Schritt ist geplant, das Projekt den Einwohnerinnen und Einwohnern in den Verbandsgemeinden vorzustellen, um dann im Frühjahr 2023 die Volksabstimmung durchführen zu können. Desweiteren wurden für 2023 Investitionsprojekte im Umfang von 759‘550 Franken beschlossen. In der Schlussabstimmung wurde das Budget 2023 (Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung) von den Delegierten genehmigt. Dokument Situationsplan_Sportplatz_OSZD.pdf (pdf, 4555.2 kB) Datum der Neuigkeit 4. Nov. 2022
|