Willkommen auf der Website der Gemeinde Seewen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Schriftgrösse:
  • PDF
  • Druck Version

Geographische Lage

Seewen SO


Die Gemeinde Seewen, im Bezirk Dorneck des Kantons Solothurn, liegt rund 15 Km südlich von Basel in der Übergangszone vom Ketten- zum Tafeljura.

Bild Orthofoto Überganszone vom Falten- zum Kettenjura
Orthofoto Überganszone vom Falten- zum Kettenjura
Am Südhang des Dorneckberges zwischen Birs- und Oristal, am östlichen Ufer eines ehemals ca. 3 Km langen Bergsturzsees aus dem Ende der letzten Eiszeit, um einen markanten Kirchhügel entstand ein Dorf „Sewin“ (am See) auf 550 m Höhe.

Der See, oder das Sumpfland, ist heute weg, geblieben ist der Name. Die erste schriftliche Erwähnung von „Sewin“ ist aus dem Jahre 1147 überliefert.

Seit 1458 gehört Seewen zu Solothurn und ist damit die erste Gemeinde des Kantons nördlich des Passwang.

Umringt vom Kanton Basel-Landschaft, nur verhängt durch seinen Partner-Bezirk Thierstein mit dem Kanton Solothurn, fliessen nicht nur die Wasser der Quellen aus Seewener Gebiet in die Birs und damit nach Basel.

Die kulturelle und wirtschaftliche Zentrumsfunktion der nahen Stadt am Rheinknie, der Einfluss der Regio Basiliensis werden auch von Seewen aus stark genutzt.

Umgekehrt ist Seewen in Basel ein längst gekannter Ort: Als Naherholungsgebiet und beliebter Ausgangs- oder Endpunkt für Wanderungen durchs Schwarzbubenland mit den Schmuckstücken einer weithin sichtbaren Kirche und eines Musikautomatenmuseums.
 
 

Informationen

Bioabfallsammelstelle
Ab September steht Ihnen eine neue Bioabfallsammelstelle an der Bürenstrasse 15 zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Treten Sie ein!
Schweizer Bauernbetriebe öffnen die Stalltüren für Sie.

"Lautloses Ertrinken"

Praxishilfe "Neophyten" - für eine neophytenarme Umwelt.

Achtung Igel!

www.stopmasern.ch

Deutsch für fremdsprachige Frauen mit Kinderhort in Breitenbach