Willkommen auf der Website der Gemeinde Seewen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Schriftgrösse:
  • PDF
  • Druck Version

Vereinsregister

Sie sind nicht angemeldet (anmelden)

Bäuerinnen und Landfrauen Dorneckberg

PostadresseMaya Dalcher
Linkenberg 1
4206 Seewen SO
Telefon061 911 02 34
KontaktMaya Dalcher
Homepagewww.landfrauen-dorneckberg.ch

Beschreibung
Wir sind eine regionale Vereinigung, und wie der Name sagt: Bis jetzt ein Verein ohne Männer. Am 7. Januar 1971 gründeten 46 Frauen aus den Dörfern des Schulkreises Dorneckberg, (Büren, Gempen, Hochwald, Nuglar-St. Pantalon und Seewen) den Verein im Restaurant "Sonne" in Seewen.

Wir verstehen uns als Zusammenschluss von Frauen, welche auf dem Lande wohnen. Das sind die Alteingesesseneen und erfreulicherweise auch Neuzuzügerinnen. Unsere Frauen machen teils mehr, teils weniger aktiv mit. Wir "Seebner" haben zur Zeit 124 Mitglieder aller Altersstufen.

Im Winterhalbjahr verpflichten wir Fachkräfte und kompetente Persönlichkeiten, welche Kurse oder Vorträge zu folgenden Themen anbieten:
  • Kunsthandwerk und Bastelarbeiten
  • Kosmetik und modische Finessen
  • Arztvorträge und alternative Heilmethoden
  • Blumen in tausend und einer Variation
u.a.m.

Ferner organisieren wir Ausflüge und Betriebsbesichtigungen. Unseren Frauen ist auch der Maibummel mit gemütlicher Einkehr ein Begriff. Dazu kommen noch Adventfeier und natürlich die Jahresversammlung.

Man (Frau) kann die Angebote nutzen oder nicht. Alles ist ohne Verpflichtung. Für Neumitglieder ist unser Verein offen. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an

Maya Dalcher, Linkenberg 1, Tel. 061 911 02 34
Erika Meier, Hollenweg 6, Tel. 061 911 80 14
Yvonne Weber, Mühlemattweg 2, Tel. 061 911 94 80

oder schnuppern Sie einmal an einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns.

Bäuerinnen und Landfrauen Seewen

Anlässe
Datum Anlass Lokalität Kontakt
23. Okt. 2023
19:00 - 20:00 Uhr
ca. 1. Std.
Notfalltheater mit Notfallsituationen Schulhauskeller Chantal Weber

Sie sind nicht angemeldet (anmelden)

zur Übersicht

Informationen

Bioabfallsammelstelle
Ab September steht Ihnen eine neue Bioabfallsammelstelle an der Bürenstrasse 15 zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Treten Sie ein!
Schweizer Bauernbetriebe öffnen die Stalltüren für Sie.

"Lautloses Ertrinken"

Praxishilfe "Neophyten" - für eine neophytenarme Umwelt.

Achtung Igel!

www.stopmasern.ch

Deutsch für fremdsprachige Frauen mit Kinderhort in Breitenbach