Willkommen auf der Website der Gemeinde Seewen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Schriftgrösse:
  • PDF
  • Druck Version

Vereinsregister

Sie sind nicht angemeldet (anmelden)

GMS Gesellschaft für das Musikautomaten Museum

AdresseBollhübel 1
4206 Seewen SO
KontaktHofmeier Georg
Homepagehttp://www.gms-seewen.ch/

Öffnungszeiten
Montags geschlossen
Dienstag – Sonntag: 11:00-18:00 (Eintritt bis 17:00 Uhr)

Beschreibung

Aufgaben und Zielsetzung

Die Gesellschaft des Museums für Musikautomaten Seewen (GMS) wurde im Jahre 1991 gegründet und ist eine Vereinigung von Freunden und Gönnern des Museums.

Ziele der GMS

  • das Museum ideell und finanziell unterstützen
  • das Museum mit Aktivitäten in der breiten Öffentlichkeit bekannt machen
  • das Museum mit seinem einzigartigen, kulturhistorisch wertvollen Schatz, der sonst in keinem Museum und keiner Sammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft gehütet wird, ins Bewusstsein bringen
  • organisieren von speziellen Veranstaltungen und Exkursionen

Ihre Vorteile als Mitglied

  • Sie haben freien Eintritt ins Museum für Musikautomaten, ins Landesmuseum Zürich, ins Forum Schweizer Geschichte, Schwyz, ins Châteaux de Prangins, in die Sammlung Oskar Reinhart „Am Römerholz“, Winterthur, ins Museo Vincenzo Vela, Ligornetto und ins Klostermuseum Sankt Georgen, Stein am Rhein.
  • Ermässigung von 10% bei Einkäufen im Museumsshop in Seewen
  • Einladungen zu besonderen kulturellen Veranstaltungen und Führungen
  • Einladung zur Teilnahme am jährlich stattfindenden Ausflug
  • Einladung zur Teilnahme an Exkursionen
  • Einladung zu Vernissagen des Museums für Musikautomaten

Unsere Ziele und Ihre Vorteile sind sicher Grund genug, auch Mitglied der GMS zu werden.


Anlässe
Datum Anlass Lokalität Kontakt
23. Apr. 2023
11:15 Uhr
Basler Drehorgel Freunde «Nostalgie nach Noten» Museum für Musikautomaten  
18. Juni 2023
11:15 Uhr
Fata Morgana «Mundharmonika at its best» Museum für Musikautomaten  
20. Aug. 2023
11:15 Uhr
Dominik Schürmann Trio featuring Lorenzo Petrocca «Moons Ago» Museum für Musikautomaten  
12. Nov. 2023
11:15 Uhr
Basler Blockflöten-Band «Die Flötenorgel» Museum für Musikautomaten  
6. Dez. 2023
18:00 Uhr
Sankt-Nikolaus besucht das Museum Museum für Musikautomaten  
10. Dez. 2023
11:15 Uhr
B-Pocket «Groovin’» Museum für Musikautomaten  

Sie sind nicht angemeldet (anmelden)

zur Übersicht

Informationen

Bioabfallsammelstelle
Ab September steht Ihnen eine neue Bioabfallsammelstelle an der Bürenstrasse 15 zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Treten Sie ein!
Schweizer Bauernbetriebe öffnen die Stalltüren für Sie.

"Lautloses Ertrinken"

Stopp den Giftzwerg
Nationale Kampagne für einen sorgfältigen Umgang mit Chemikalien in Haus und Garten. Ziele der Kampagne sind der massvolle Einsatz, die korrekte Anwendung sowie die richtige Entsorgung von Chemikalien.

Praxishilfe Neophyten - für eine neophytenarme Umwelt.

Besonders gefährlicher Schädling - helfen Sie mit! Asiatischer Laubholzbockkäfer

Achtung Igel!

www.stopmasern.ch

Deutsch für fremdsprachige Frauen mit Kinderhort in Breitenbach