Pistolen-Sektion Seewen SO
Gründung:
Am 2. März 1958 um 11.00 Uhr wurde die Gründungsversammlung im Restaurant zur Post mit 12 Mitgründer abgehalten. Den Vorsitz führte Wohlgemuth André, das Protokoll schrieb Kohler Rudolf.
Wichtigste Traktanden waren die Genehmigung der Statuten, Wahl des Vorstandes, Jahresprogramm und Jahresbeitrag. Der erste Vorstand setzte sich zusammen aus: Präsident: Hofer André, Vize: Wohlgemuth André, Aktuar: Kohler Rudolf, Kassier: Wohlgemuth Peter, Schützenmeister: Wohlgemuth Paul, Munitionsverwalter: Habermacher Ueli.
1961; Bau der ersten Schiesshütte.
1962: Beitritt zum Schweiz. Revolver- und Pistolenverband.
1977: Eine neues Schützenhaus wird gebaut und 2 Jahre später das Elektrische eingerichtet.
1986 Unsere Standarte wurde durch Sponsoren, besonders durch Trösch Heini, Hänggi Xaver und Schmidli Willy ermöglicht. Eingeweiht wurde sie im Jahr darauf.
31.10.1994: Abnahme der neuen automatischen 25 m Anlage. Die erste im Dorneck/Thierstein.
Ziele und Zweck:
Der Verein fördert das sportliche Schiessen. Er beteiligt sich in der näheren und weiteren Umgebung an Wettkämpfen. Um zu reüssieren bedingt das ein stetiges Training. Auf maximale Sicherheit wird geachtet.
Ziel ist auch die Pflege der Kameradschaft und soll zu freundschaftlichen Beziehungen sowie gegenseitiger Achtung führen.
Voraussetzungen für gutes Schiessen sind: Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer, Disziplin, körperliche Fitness und Geduld.
Organisation:
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Die Organe des Vereins:
a) Vereinsversammlung als oberstes Gremium
b) Vorstand
c) Rechnungsrevisoren
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Präsidentin: Ruesch Nicole
Vizepräsident: Hofer Camille
Aktuar: Schlomm Michael
Kassier: Moser Martin
Beisitzer: Schmidli René
Munitionsverwalter: Hofer Beat
Erster Schützenmeister: Hofer Hans
J&S Leiterin: Ruesch Nicole
J&S Coach: Frutschy Mario und Schärlig Andreas
Jahresprogramm:
Jährlich wird ein Sektions-Wettbewerb durchgeführt.
Pflichtprogramme: eidg. Feldschiessen und Obligatorisches,
Das Jahresprogramm für auswärtige Schiessen kann angefordert werden.
Mitte Oktober findet das Endschiessen statt.
Junioren:
Unsere Jugend möchten wir gerne fördern im Schiesssport.
Sie werden in Kursangeboten mit der Luftdruckpistole (Sportgerät) fachgerecht nach J&S ausgebildet.
Zur Grundausbildung gehört die Beachtung der Vorschriften insbesondere der Sicherheit im Umgang mit dem Sportgerät/ Pistole.
Wir würden uns freuen über junge neue Schützen und Schützinnen.
Wir sind im Aufbau eines Kurses der nach den Sommerferien los gehen soll.
Es werden 5 Plätze vergeben und es wäre toll wenn wir diese besetzen können.
INFOS folgen
Vermietung der Schützenstube:
Ruesch Nicole Natel 079 934 69 68
nicole.ruesch@bluewin.ch
Verein
Pistolen-Sektion Seewen SO4206 Seewen
Kontakt
Ruesch Nicole (Präsidentin)Büntenackerweg 19
4417 Ziefen
Mobile 0799346968
nicole.ruesch@bluewin.ch
Lokalität
Donnerstag, 17:30 - 20:00 Uhr und Samstagnachmittag 14:00 - 17:00 Uhr