VereinsregisterVerein Jagd Seewen
|
![]() |
Beschreibung
Präsident Germann Wiggli Graben 4 4206 Seewen Tel. 061 911 05 20 g.wiggli@bluewin.ch Jagdleiter Severin Weber Mühlematt 2 4206 Seewen Tel. 079 780 20 54 severin.weber89@gmail.com Jagdsaufseher Heinrich Dalcher Linkenberg 1 4206 Seewen Tel. 079 606 70 25 hei.ma@bluewin.ch Jagdaufseher Stellvertreter Thomas Wiggli Rebacker 1 4206 Seewen 079 912 42 48 t.wiggli@gmxx.ch Wildschadenabschätzer Sven Schmid Bretzwilerstrasse 22 4206 Seewen Tel. 079 417 07 40 sven.schmid88@gmx.net Bei Wildunfall bitte benachrichtigen: - Personen verletzt; immer die Polizei Tel. 112
- Sachschaden und/oder verletztes/totes Wild; Polizei oder Jagdaufseher
Wildschadenverantwortlicher (für Landwirte) Sven Schmid (bitte via Mail Schadenmeldung senden mit Angabe über Standort, Parzelle, Koordinate, Schadenbeschreibung, Telefonnummer für Kontaktaufnahme) Weitere Informationen zur Jagd abrufbar unter: Solothurnischer Jagdschutzverein Kantonale Fachstelle Jagd und Fischerei des Kantons Revier Jagd Schweiz Jagd Schweiz Der Jäger empfiehlt: Rehsteaks mit Früchten Zutaten für 4 Personen: 600 g Rehrückenfilet, ½ TL Wacholderbeeren, ½ TL Pfefferkörner, 1 TL Thymian, 2 EL geschmolzene Butter, 2 cl Weinbrand, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Zwiebel, 100 g Austernpilze, 1 Schuss Weisswein, 2 Scheiben Ananas, 2 Pfirsichhälften, 2 Kiwifrüchte, 50 g frische Erdbeeren, 1 El Honig, 2 – 3 El Weinessig. So wird’s gemacht: Das Rehrückenfilet unter fliessendem Wasser abwaschen, trocken reiben und zu Steaks schneiden. Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Thymian fein zerreiben. Die Gewürzmischung auf das Fleisch streuen und einreiben. Das Butterschmalz in Pfanne erhitzen und die Rehsteaks darin braten. Mit Weinbrand beträufeln und flambieren.. Die Steaks herausnehmen, salzen und pfeffern und warm stellen. Im verbliebenen Bratfett die geschälte und feingehackte Zwiebel glasig schwitzen. Nun die geputzten und kleingeschnittenen Pilze zu den Zwiebeln geben und kurz mitschwitzen. Die Früchte klein schneiden, zu den Pilzen geben und erhitzen. Honig und Weinessig dazu geben und süss-säuerlich abschmecken. Das Fleisch anrichten und mit den Früchten überziehen und servieren. En guete. (Aus:“Wild und Hund)wo |
|