Willkommen auf der Website der Gemeinde Seewen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Schriftgrösse:
  • PDF
  • Druck Version

Kommissionen

Arbeitsgruppe "altes Schulhaus"

Adresse: Dorfstrasse 5, 4206 Seewen SO


Die Arbeitsgruppe «Altes Schulhaus» hat bereits einige Sitzungen hinter sich und steht in den Startlöchern zur veröffentlich ihrer Machbarkeitsstudie.

Die Liegenschaft im Eigentum der Gemeinde Seewen befindet sich unterhalb der Kirche und ist über die Strassen Gässli und Kirchrainweg erreichbar. Gebaut wurde das alte Schulhaus im Jahr 1808 und gehört zum erhaltenswerten Kulturobjekt. Bis im 1965 wurde die Liegenschaft von der Primarschule und anschliessend vom Kindergarten bis 2017 genutzt. Im Jahr 1894 wurde das Gebäude aufgestockt und in den 70er Jahren wurde eine sanfte Renovation durchgeführt. Die Liegenschaft entspricht nicht mehr den anspruchsvollen Normen und ist sehr sanierungsbedürftig. Die letzte provisorische Renovation erfolgte vor zirka 17 Jahren.
Das alte Schulhaus steht aktuell teilweise leer und wird von den Vereinen als Probelokal, der Mütter- und Väterberatung und der Spielgruppe genutzt.
Die bestehende Liegenschaft sollte renoviert werden und erhält im Westen einen Anbau mit einer Liftanlage, sodass zukünftig das gesamte Haus rollstuhlgängig begehbar wird.
Neu sollte die Gemeindeverwaltung im Erdgeschoss angesiedelt werden, welche aktuell zur Miete an der Dorfstrasse 5 adressiert ist. Diese Liegenschaft ist im Verkauf und die zukünftige Mietsituation ungewiss. Im ersten Obergeschoss des alten Schulhauses gibt es ein grosses Sitzungszimmer, Nebenräume und Archiv. Im zweiten Obergeschoss gibt es Fläche für die Vereine und Spielgruppe. Im Dachgeschoss soll ein Multifunktionsraum mit einer kleinen Küche u.a. für kleinere Anlässe entstehen.
Vor der Liegenschaft soll der öffentliche Platz zur Begegnung und Erholung genutzt werden können.


Das grosse Plus:
- Ein Ort für Begegnungen wird geschaffen
- Ein Treff- und Versammlungsort entsteht
- Die Liegenschaft wird aufgewertet
- Modern, nachhaltig und rollstuhlgängig
- Eine eigene Gemeindeverwaltung wird eingerichtet

 

Arbeitsgruppe «Altes Schulhaus»
Alex Flury, Ursula Gass, Christian Hochreuter, Tamara Müller, Peter Müller-Vögtli, Roger Weber sen., Peter Wohlgemuth-Jermann, Thomas Müller

Der Gemeinderat bedankt sich bei der Arbeitsgruppe «Altes Schulhaus» für ihr Engagement!





zur Übersicht

Informationen

Bioabfallsammelstelle
Ab September steht Ihnen eine neue Bioabfallsammelstelle an der Bürenstrasse 15 zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Treten Sie ein!
Schweizer Bauernbetriebe öffnen die Stalltüren für Sie.

"Lautloses Ertrinken"

Praxishilfe "Neophyten" - für eine neophytenarme Umwelt.

Achtung Igel!

www.stopmasern.ch

Deutsch für fremdsprachige Frauen mit Kinderhort in Breitenbach