Willkommen auf der Website der Gemeinde Seewen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Schriftgrösse:
  • PDF
  • Druck Version

Behördenmitglieder

Sascha Walther



AdresseSchürenmattstrasse 11, 4206 Seewen SO
Mobile P079 539 16 08
E-Mailfriedensrichter@seewen.ch
Sascha Simon



Präsentation

Friedensrichter

Der Friedensrichter amtet sowohl im Zivil- wie auch im Strafwesen und zwar als urteilender Richter und als Sühnerichter.

Zuständigkeit des Friedensrichters

Nach dem Grundsatz gemäss Art. 197 der Zivilprozessordnung (ZPO) soll einem Entscheidverfahren ein Schlichtungsversuch vor einer Schlichtungsbehörde vorausgehen. Ausnahmen (abschliessende Auflistung in Art. 198 ZPO) sind:

- summarische Verfahren

- Scheidungsverfahren

- Streitigkeiten aus Miete und Pacht

- Klagen aus dem Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz

- Gleichstellungsgesetz

Die Schlichtungsbehörde versucht in formloser Verhandlung, die Parteien zu versöhnen. Dient es der Beilegung des Streites, so können in einen Vergleich auch ausserhalb des Verfahrens liegende Streitfragen zwischen den Parteien einbezogen werden.

Mehr zum Schlichtungsverfahren ab Art. 202 ZPO.

Auf Antrag sämtlicher Parteien kann auch eine Mediation (Art. 213 ff. ZPO) an die Stelle des Schlichtungsverfahrens treten.

l. Zivilsachen

Als urteilender Richter:

· wenn beide Parteien in der Gemeinde wohnen,

· ein Schlichtungsverfahren notwendig ist und

· der Streitwert CHF 2’000 nicht übersteigt.

Als Sühnerichter:

· wenn beide Parteien in der Gemeinde wohnen und ein Schlichtungsverfahren notwendig ist.

Bis zu einem Streitwert von CHF 5’000 kann der Friedensrichter einen Urteilsvorschlag unterbreiten.

Vorgehen (klagende Partei):

Schlichtungsbegehren können mit einem persönlichen Schreiben oder dem offiziellen Formular Schlichtungsgesuch beim Friedensrichter gestellt werden:
Schlichtungsgesuch (PDF, 493.28 KB)

Bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten findet folgendes Formular Anwendung:
Schlichtungsgesuch in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten (PDF, 600.28 KB)

Falls Sie die Formulare nicht durch Anklicken des Links öffnen können, speichern Sie die PDF-Dokumente vor dem Öffnen ab. Gehen Sie dazu folgendermassen vor:

1. Platzieren Sie den Cursor auf dem Link

2. Drücken Sie die rechte Maustaste

3. Wählen Sie im Kontextmenü die Option ‘Ziel speichern unter …’ und speichern Sie die Datei lokal ab

4. Öffnen Sie die Datei vom gewählten Speicherort aus

ll. Strafsachen

Als urteilender Richter

· wenn es um eine Bussen-Verfügung (Strafbefehl) wegen der Übertretung eines Gemeindereglements geht (z.B. Ortspolizeireglement, Meldepflicht Einwohnerkontrolle, Feuerwehrreglement)

Im Bereich des Strafrechts ahndet der Friedensrichter mit Strafbefehl die Übertretungen des Gemeindestrafrechts und kann Bussen bis zum Höchstbetrag von 300 Franken sowie Ersatzfreiheitsstrafen bis zu 5 Tagen aussprechen.

Erläuterungen, Tipps und Hinweise findet man in der Broschüre Mein gutes Recht“, herausgegeben vom Verband Schweizerischer Friedensrichter und Vermittler.

Funktion und Mandate

 Funktion
Friedensrichter

Informationen

Bioabfallsammelstelle
Ab September steht Ihnen eine neue Bioabfallsammelstelle an der Bürenstrasse 15 zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Treten Sie ein!
Schweizer Bauernbetriebe öffnen die Stalltüren für Sie.

"Lautloses Ertrinken"

Praxishilfe "Neophyten" - für eine neophytenarme Umwelt.

Achtung Igel!

www.stopmasern.ch

Deutsch für fremdsprachige Frauen mit Kinderhort in Breitenbach