Willkommen auf der Website der Gemeinde Seewen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Schriftgrösse:
  • PDF
  • Druck Version

Ortsparteien

FDP

AdresseGraben 4
4206 Seewen SO
Telefon061 911 05 20
KontaktWiggli Germann
E-Mailg.wiggli@bluewin.ch
Logo FDP

Wer sind wir?
Die Gründung der Freisinnig-Demokratischen Partei der Schweiz (FDP) fällt in den gleichen Zeitraum wie die Gründung des Bundesstaates Schweiz. Dies ist kein Zufall: Die FDP entstand aus der Idee des Liberalismus, die wiederum den geistigen Boden legte für die Staatsgründung Mitte des vorletzten Jahrhunderts.

Die FDP war und ist staatstragende Partei. Sie verkörpert liberale, freiheitliche und demokratische Werte. Unsere Politik ist geprägt durch die folgenden wegleitenden Prinzipien: Toleranz, Gemeinsinn, Verantwortungsbewusstsein, ganzheitliches Denken und Handeln. Diese Grundsätze haben sich bewährt - Die FDP konnte 1994 ihr 100jähriges Bestehen feiern.

Mit ca. 150'000 Mitgliedern aus nahezu allen Kantonen sowie einem Wähleranteil von knapp 18 Prozent ist die FDP die drittstärkste schweizerische Partei.
In der Legislatur 2003-2007 ist die FDP in den beiden Kammern der Bundesversammlung (Parlament) wie folgt vertreten: mit 40 der 200 Sitze im Nationalrat (davon 4 Liberale) und 14 der 46 Sitze im Ständerat.
Auf der kantonalen Ebene hält die FDP 43 der insgesamt 166 Regierungsratssitze.

Was wollen wir?
Unsere Positionspapiere nehmen zu vielen politischen Sachbereichen Stellung. Wir setzen uns für realisierbare Lösungen ein, damit den Worten Taten folgen können.

Wir verfolgen eine Politik, die dem einzelnen Bürger die Freiheit zur persönlichen Entfaltung gibt, ihm aber auch ein hohes Mass an Eigenverantwortung überträgt.

Wir verfechten eine Politik, die eine international konkurrenz- und entwicklungsfähige Marktwirtschaft zum Ziel hat.

Wir setzen uns ein für eine Politik, die soziale Verantwortung ernst nimmt. «Solidarität wo nötig» und «Selbstverantwortung wo möglich» sind unsere Leitprinzipien in der Ausgestaltung der sozialen Sicherheit.

Wir wollen eine gelebte und lebendige Demokratie, an der sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen.

Wie kann man bei uns Mitglied werden?

Generalsekretariat FDP Schweiz
Postfach 6136
CH - 3001 Bern

Tel +41 (0)31 - 320 35 35
Fax +41 (0)31 - 320 35 00


Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Kontaktnahme
Mitglieder
NameTätig inFunktionTelefon
Hauser, MartinGemeinderat (GR)  
Jäggi, BenjaminGemeinderat (GR), Vernetzungsprojekt Dorneckberg, Wasserverbund Dorneckberg (WVD), Zweckverband Forstbetrieb Schwarzbubenland  
Mendelin, AlfredOberstufenzentrum Dorneckberg OSZD 061 911 08 51
Mendelin, ChantalEBM (Genossenschaft Elektra Birseck) 061 911 93 15
Weber, YvonneWahlbüro (WB) 061 911 94 80
Weber jun., RogerGemeinderat (GR), Betriebskommission des Museums für Musikautomaten, Kelsag AG, Leitorgan der Sozialregion Dorneckberg, Oberstufenzentrum Dorneckberg OSZD, Zweckverband Forstbetrieb Schwarzbubenland, Zweckverband Primarstufe DorneckbergGemeindepräsident 
Wiggli, GermanZweckverband Forstbetrieb Schwarzbubenland 061 911 05 20

Anlass hinzufügen / Mitteilung hinzufügen zur Übersicht

Informationen

Bioabfallsammelstelle
Ab September steht Ihnen eine neue Bioabfallsammelstelle an der Bürenstrasse 15 zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Treten Sie ein!
Schweizer Bauernbetriebe öffnen die Stalltüren für Sie.

"Lautloses Ertrinken"

Stopp den Giftzwerg
Nationale Kampagne für einen sorgfältigen Umgang mit Chemikalien in Haus und Garten. Ziele der Kampagne sind der massvolle Einsatz, die korrekte Anwendung sowie die richtige Entsorgung von Chemikalien.

Praxishilfe Neophyten - für eine neophytenarme Umwelt.

Besonders gefährlicher Schädling - helfen Sie mit! Asiatischer Laubholzbockkäfer

Achtung Igel!

www.stopmasern.ch

Deutsch für fremdsprachige Frauen mit Kinderhort in Breitenbach