Willkommen auf der Website der Gemeinde Seewen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Schriftgrösse:
  • PDF
  • Druck Version

Ortsparteien

SP

AdresseLehmgrubenstrasse 21
4206 Seewen SO
Telefon079 739 45 21
KontaktGasser Hans-Ulrich
E-Mailledzeppelin@gmx.ch
logo

 

Mitgliedschaft
Die 1888 gegründete Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP Schweiz) ist heute eine politische Bewegung mit knapp unter 40'000 Mitgliedern in 1123 Sektionen aus allen Altersgruppen - davon sind gut ein Drittel Frauen. Wir wollen, dass die Schweiz wieder sozialer wird. Wir wollen in und mit Europa mehr Demokratie, Vollbeschäftigung, die Rechte der Frauen und den ökologischen Umbau durchsetzen.

Wählen Sie eine Seite aus dem Menü links, um detailliertere Angaben zur SP Schweiz zu erhalten!

SP Schweiz - über 116 Jahre jung
Schön, dass Sie sich für die SP Schweiz interessieren. Wir haben auf den Seiten in diesem Abschnitt unseres Internetauftritts Wissenswertes rund um die SP aufgeschaltet.
Die SP Schweiz blickt auf eine über 116-jährige Geschichte zurück. Wir möchten sie Ihnen auf diesen Seiten näher bringen und Ihnen die Möglichkeit geben, die SP Schweiz ein wenig näher kennen zu lernen.

Parteifinanzierung
"Neben unseren Haupteinnahmen - konstituiert durch Mitgliederbeiträge (CHF 51.00 pro Mitglied, die SP hat ca. 39'000 Mitglieder), Beiträgen unserer MandatsträgerInnen (5% des Einkommens für BundesrätInnen, 4% für BundesrichterInnen, die Vizekanzlerin und 3% für Bundesbeamte der
Oberklasse) decken die Spenden knapp über 10 Prozent unseres jährlichen Budgets. Die Spenden stammen zum grössten Teil von Mitgliedern. Grossspenden erreichen bei der SP Schweiz nur in Ausnahmefällen Beträge von mehreren Tausend Franken. Ein eigentliches Sponsoring gibt es bei der SP Schweiz nicht. Die SP Schweiz betreibt jedoch ein Fundraising, das jedoch noch nicht zu den wesentlichen Einkommenssäulen der SP Schweiz gehört. Der Etrag des Fundraisings ist zweckgebunden für Aktionen (Beispiel: Ein AHV-Spendenmailing kommt einer Kampagne für die soziale Sicherheit / Verteidigung der Sozialwerke zu gute).

Die SP Schweiz setzt sich für eine volle Transparenz bei den Parteifinanzen ein. Aus Gründen der Praktikabilität müsste ein Mindestbeitrag festgelegt werden (z.B. 50 oder 100 Franken). Im Zentrum der Forderung nach Transparenz stehen aber ganz klar die Grossspenden, da vor allem hier politische Abhängigkeiten entstehen können, die den Wählerinnen und Wählern nicht bekannt sind und damit letztlich zu einer Verfälschung des Wählerwillens führen können

Mitglieder
NameTätig inTelefon
Gasser, BarbaraWahlbüro (WB)061 911 93 15

Anlass hinzufügen / Mitteilung hinzufügen zur Übersicht

Informationen

Bioabfallsammelstelle
Ab September steht Ihnen eine neue Bioabfallsammelstelle an der Bürenstrasse 15 zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Treten Sie ein!
Schweizer Bauernbetriebe öffnen die Stalltüren für Sie.

"Lautloses Ertrinken"

Stopp den Giftzwerg
Nationale Kampagne für einen sorgfältigen Umgang mit Chemikalien in Haus und Garten. Ziele der Kampagne sind der massvolle Einsatz, die korrekte Anwendung sowie die richtige Entsorgung von Chemikalien.

Praxishilfe Neophyten - für eine neophytenarme Umwelt.

Besonders gefährlicher Schädling - helfen Sie mit! Asiatischer Laubholzbockkäfer

Achtung Igel!

www.stopmasern.ch

Deutsch für fremdsprachige Frauen mit Kinderhort in Breitenbach