Urnenwahl (anstelle der GV)
Ort
Schulhaus "Zelgli"4206 Seewen SO
Informationen
- Beschreibung
Liebe Seebnerinnen und Seebner
Die Ergebnisse der heutigen kommunalen Volksabstimmung liegen vor. Sämtliche Vorlagen wurden angenommen.
Einzelheiten können Sie dem Informationskasten, auf der Homepage und hier im Anhang entnehmen.
Der Gemeinderat bedankt sich bei allen Wahlbeteiligten für das Vertrauen.
Gemeinderat und Verwaltungsleitung
Volksabstimmung anstelle Beschlussfassung an der Gemeindeversammlung
Aufgrund der Einschränkungen und Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus findet die BudgetGemeindeversammlung vom 7. Dezember 2020 nicht statt. Gemäss § 14 der Verordnung 2 zur Sicherstellung der Handlungsfähigkeit der Gemeinden aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (CorGeV 2) vom 30. Oktober 2020 (BGS 102.2) kann der Gemeinderat sämtliche Geschäfte über Sachfragen in der Kompetenz der Gemeindeversammlung ohne vorgängige Beratung durch diese direkt zur Schlussabstimmung an der Urne bringen.Der Gemeinderat gestützt auf § 14 CorGeV 2 beschliesst:
Am 31. Januar 2021 findet eine kommunale Volksabstimmung statt. Die Stimmberechtigten der Gemeinde Seewen werden zu diesem Urnengang einberufen.
Kommunale Vorlagen / Abstimmungsvorlagen
Der Gemeinderat empfiehlt den Stimmberechtigten, die Anträge 1 bis 11 anzunehmen.
- Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. September 2020
- Leistungsvereinbarung Zweckverband Forstbetrieb Schwarzbubenland / Gemeinde Seewen
- Investitionskredit Direkteinspeisung Reservoir Bannholz / Wasserverbund Dorneckberg
- Investitionskredit Ringleitung Lehmgrubenstrasse / Strassensanierung Lehmgrubenstrasse
- Investitionskredit Ufersanierung im Gebiet Strick – Grenze Bretzwil
- Investitionskredit Ufersanierung und Sohlenaushub im Bachabschnitt Welschhans
- Investitionskredit Leitungskataster und Genereller Entwässerungsplan
- Senkung der Verbrauchsgebühr Wasser
- Senkung der Grundgebühr Kehricht
- Senkung des Steuerfusses
- Budget 2021 inklusive Finanzplan
Leider muss aufgrund der ausserordentlichen Situation auf einen Informationsanlass verzichtet werden.
Simon Esslinger (Gemeindepräsident, Telefon: 079 233 06 46) und Claudia Castañal Bouso (Leiterin der Verwaltung, Telefon: 077 466 55 44) stehen Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit zur Verfügung.
Sämtliche Fragen aus der Bevölkerung und Antworten seitens Gemeindepräsident und Verwaltungsleiterin werden auf der Gemeindewebseite veröffentlicht.
Ergänzung zur öffentlichen Auflage
Die Kostenschätzungen und Offerten zu den einzelnen Bauprojekten liegen ausschliesslich auf der Gemeindeverwaltung auf.
lm Rahmen der zweiten Stufe, nach allfälliger Genehmigung durch die Stimmberechtigten, sind konkrete Offerten für die jeweiligen Bauprojekte im Rahmen des bewilligten Kostendachs einzuholen. Angaben zu den im Rahmen der zweiten Stufe einzureichenden Dokumente werden den dafür ausgewählten Planerbüros, Lieferanten und Dienstleistern zu gegebener Zeit, zusammen mit bestehenden Grundlagen und Angaben zugestellt.
- Voraussetzungen
Zustellung des Stimmmaterials
Die Gemeinde Seewen stellt dieses den Stimmberechtigten spätestens bis Samstag, 2. Januar 2021 zu.Briefliche Stimmabgabe
Das Stimmrecht kann ab Erhalt des Materials bis zum Samstag, 30. Januar 2021, wie gewohnt bei nationalen und kantonalen Abstimmungen, brieflich ausgeübt werden. Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht entgegengenommen. Die Stimmzettel sind offen in das Zustellkuvert zu legen. Der Stimmrechtsausweis ist zu unterschreiben.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Stimmberechtigen gebeten, ihre Stimme, wenn möglich brieflich (frankiert per Post oder unfrankiert im Abstimmungsbriefkasten der Gemeinde Seewen) abzugeben. Bitte denken Sie daran, den Stimmrechtsausweis zu unterschreiben.
Download
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
20210131_Stimmzettel_Kommunale_Volksabstimmung.pdf (PDF, 326.41 kB) | Download | 0 | 20210131_Stimmzettel_Kommunale_Volksabstimmung.pdf |
20210131_Botschaft_Kommunale_Volksabstimmung.pdf (PDF, 4.2 MB) | Download | 1 | 20210131_Botschaft_Kommunale_Volksabstimmung.pdf |
20200907_Protokoll_GV_anonymisiert.pdf (PDF, 2.58 MB) | Download | 2 | 20200907_Protokoll_GV_anonymisiert.pdf |
Finanzplan_2021-2025_Steuerfuss_129_Gebuhren_bisher.pdf (PDF, 703.14 kB) | Download | 3 | Finanzplan_2021-2025_Steuerfuss_129_Gebuhren_bisher.pdf |
Finanzplan_2021-2025_Steuerfuss_125_Senkung_Gebuhren.pdf (PDF, 702.28 kB) | Download | 4 | Finanzplan_2021-2025_Steuerfuss_125_Senkung_Gebuhren.pdf |
Erfolgsrechnung_Detail_Budget_2021.pdf (PDF, 169.07 kB) | Download | 5 | Erfolgsrechnung_Detail_Budget_2021.pdf |
Investitionsrechnung_Detail_Budget_2021.pdf (PDF, 66.6 kB) | Download | 6 | Investitionsrechnung_Detail_Budget_2021.pdf |
Budget_2021.pdf (PDF, 1.32 MB) | Download | 7 | Budget_2021.pdf |
20201110_Gebuhrordnung_Teilrevision.pdf (PDF, 149.97 kB) | Download | 8 | 20201110_Gebuhrordnung_Teilrevision.pdf |
Leistungsvereinbarung_ZV_Forstbetrieb_Schwarzbubenland.pdf (PDF, 13.91 MB) | Download | 9 | Leistungsvereinbarung_ZV_Forstbetrieb_Schwarzbubenland.pdf |
FAQ_-_Haufig_gestellte_Fragen.pdf (PDF, 111.8 kB) | Download | 10 | FAQ_-_Haufig_gestellte_Fragen.pdf |
20210131_Protokoll_Volksabstimmung_Resultate.pdf (PDF, 3.03 MB) | Download | 11 | 20210131_Protokoll_Volksabstimmung_Resultate.pdf |
20210131_Protokoll_Volksabstimmung_Zusammenfassung.pdf (PDF, 3.15 MB) | Download | 12 | 20210131_Protokoll_Volksabstimmung_Zusammenfassung.pdf |
20210131_Erwahrung_Volksabstimmung.pdf (PDF, 1.09 MB) | Download | 13 | 20210131_Erwahrung_Volksabstimmung.pdf |